14.01.2014 - Hikkaduwa auf nach Jaffna

Heute ist unser letzter gemeinsamer Tag. Letzte Besorgungen, schnell Sonneliegen und Packen ist angesagt. Um 14:30 gings dann los, zuerst zum Flughafen (17:30) und dann zum Bahnhof in Colombo (18:45).
Ein kurzen Stopp machten wir beim Denkmal, wo bei dem Tsunami 2004 rund 1500 Menschen - beim schlimmsten Eisenbahnunglueck der Geschichte - ums Leben kamen.

Denkmal bei Seenigama (nah bei Hikkaduwa)

Da mein Zug nach Jaffna erst um 20:15 ging, leistete ich mir noch ein Chicken Buriyani in einem Lokal. Da ich leider nur ein Ticket in der zweiten Klasse in Hikkaduwa reservieren konnte (1ste war ausgebucht), musste ich mich mit einem teilweisen umlegbaren Sitz abgeben. Als wir dann so ca. 20 Min. fuhren kam der Schaffner zu mir und fragte, ob ich in die 1ste Klasse will. Ich zahlte noch 1500 Rps. auf und teilte mir mit einem Einheimischen ein Stockbett; also er unten und ich oben. Ich schlief bis zur Endstation in Kilinochchi.

Zug um 20:15 nach Kilinochchi von Plattform 7

2 Klasse

Dort wartete schon ein Bus, der in 2 Stunden nach Jaffna fuhr. Dort mit einem Tuck Tuck dann zum Teresa Inn - meiner Unterkunft. Um 07:30 kam ich dort an.

Wetter: 30 Grad sonnig

Resume unserer gemeinsamen Reise:
Trotz anfaenglichen kleinen Zimmer-, Preis/Handeln-, Transportmittel-, Trinkgeldungereimtheiten wurden wir uns immer einiger. In der letzten Woche handelten Gabi+Otto teilweise schon aerger als ich und gaben angemessenes - ja manchmal auch schon ein bisschen wenig - Trinkgeld. Da heisst, sie haben sich schon voll in die Kultur und dem Land eingelebt. Wir verstanden uns super. Schade, dass sie jetzt schon weg sind. Ich werde euch vermissen.

3 Kommentare:

  1. Wir Dich auch, Schatzibua.Alles war vortrefflich, wir gehen jetzt HACKELN
    Lg u.dickes Bussi. Gabi und Otto

    AntwortenLöschen
  2. Die Anzeigetafel der Züge ist sehr modern, unleselich aber modern. Als ich 2010 in von Kandy nach Galle fuhr waren die Zugabfahrzeiten auf eine Holztafel mit Kreide geschrieben. :-)

    AntwortenLöschen
  3. Die Anzeigetafel änderte sich auch in Englisch ;-)

    AntwortenLöschen