Warten auf den Tauchgang |
Abfahrt |
Dann ging es mit ca. 17 Leuten am Boot raus zum Tauchen. Da das Meer nicht so richtig glatt war, taenzelten wir ungefaehr 30 Min. zum ersten Wrack. Dort angekommen, machten wir uns - einige nicht mehr so laechelnd - fertig zum Tauchen. Es ging zum Wrack "Conch":
The Conch is a steam-powered oil tanker. One of the first oil tankers in the world, it was built in 1892 in Stockton for Shell. She weighed 3555ton and was on a journey from Novorossisk to Madras when on 2nd of June 1903 she hit a rock and sank. The wreck is well preserved, with penetration possible into the cabin which is filled with cave-dwellers. Visibility is stable because of the rocky bottom. Good for groupers, napoleons, queen angelfish and all other reef fishes.Der Tauchgang dauerte ca. 40 Minuten in 12 - 21 Meter. Dort bestaunten wir durch truebes Wasser (ca. 6 Meter Sichtweite) das gesunkene Schiff. Otto tauchte wegen seiner unheimlichen Lust nach Sauerstoff ein bisschen frueher auf. Er brauchte auch die Zeit um im Wasser und vom Boot aus die Fische mit seinem verdauten Kontinentalfruehstueck zu fuettern. Als alle dann an Bord waren (manche liegend) wurde die Frage gestellt, wer noch den 2ten Tauchgang mitmachen will. Es blieben nur ich und 2 weitere Taucherinnen ueber. Der Rest fuhr mit einem anderen Schiff gluecklich und ein bisschen weiss zur Tauchbasis zurueck. Der 2te Tauchgang ging zur "Earl of Shaftesbury"
One of our oldest wrecks this ship dates from the 1820s, a steel 4 mast sailing ship it sank following a fire on board. It is lying on a sandy bottom, very interesting wreck. You can see some special native sweetlips and stingrays, groups of silver batfish and schools of Fosters barracuda.wo wir einen Rochen, Feuerfisch und Baraccudas sahen.
Danach fuhren auch wir zurueck.
Gabi wartete unterdessen in der Tauchbasis und schmoekerte in alten Zeitschriften (1988). Sie lud uns dann noch auf die Tauchgaenge ein ;-)))))))
Jetzt regnet es und es ist Zeit ein bisschen Blog zu schreiben.
Wetter: 30 Grad, bewoelkt und regnerisch
Conch verursachte sicherlich eine Katastrophe. Wie man damals damit umgegangen ist? Die Earl of Shaftesbury war sicherlich ein Erlebnis.
AntwortenLöschenLieber Otto, liebe Gabi: Schöne Heimreise. Tango wartet schon auf euch.
Lieber Claus: Schöne weitere Tage.