03.02.2014 - Zurueck nach Wien

Rückflug : Colombo nach Wien /Mo , 03 Feb 2014Gesamte Reisedauer: 13:10 Std

FlugAbflugAnkunftKlasseDurchgeführt von:
QR 663
A321
Colombo (CMB) 
Mon, 03 Feb 2014 04:15
Doha (DOH) 
Mon, 03 Feb 2014 06:55
Economy (Q)Qatar Airways
Zeit zwischen den Abschnitten : 1 Std 50 Min
QR 183
A320-100/200
Doha (DOH) 
Mon, 03 Feb 2014 08:45
Terminal 2
Wien (VIE) 
Mon, 03 Feb 2014 12:55

31.01.2014 - 02.02.2014 Unawatuna

31.01.2014
Der Tag war mit Ausschlafen, Wassertrinken, Essen, Herumhaengen, Wuerfeln und Abendessen in einer Pizzeria ausgefuellt.

01.02.2014
Vormittag Blog, Nachmittag Jungle Beach. Man geht ca. 1/2 Stunde zu dem Strand, der wirklich schoen inmitten von Palmen liegt.Blieben dort bis am Abend.

Jungle Beach



















Jungle Beach


















Am Abend ging ich mit dem deutschen Paerchen Fisch essen und ein bisschen wuerfeln. Dann waren wir noch in einer Bar bis ca. 01:00.

02.02.2014
Um 08:30 trafen wir uns zum Fruehstueck. Dann grosser Abschied von den verbleibenden !! Danach ging es schon nach Negombo.

Abreisefertig
 
Ich schloss mich dem deutschen Paerchen an. Wir erreichten ca. 16:00 Negombo. Den Abend werden wir mit essen und trinken ausklingen lassen.Vielleicht auch ein bisschen wuerfeln. Die beiden fliegen am Mittwoch frueh. Ich dagegen morgen um 04:15. Dh. ich fahre ca. um Mitternacht mit einem Tuck Tuck am Flughafen.  Das Kanadische Paar, das auch am Mittwoch frueh (nach Indien) weiterfliegt, ist mittlerweilen auch schon hier angekommen.

Negombo beach


Es war ein sehr schoener Urlaub; ich habe sehr viel gesehen und viele liebe Leute kennengelernt. Danke auch fuer eure lieben Kommentare.

30.01.2014 - Unawatuna

Stand schon um 07:00 auf und machte mich auf den Weg nach Galle um dort das Fort zu erkunden. Angekommen, waren noch fast alle Geschaefte geschlossen. So wanderte ich ziellos herum, bis ich dann ein in einem Lokal ein Fruehstueck zu mir nahm.

Pancake mit Fruechten

Im Fort Galle


















Fort
 
Leuchturm























Dort traf ich einen Deutschen, der mit gerade eine Forttour mit einem Guide begann. Nach ca. einer halben Stunde war er wieder zurueck und zeigte er mir dann die Highlights der Tour. Wir verbrachten den ganzen Vormittag miteinander. Wir bezahlten einen Clipdiver (2000 Rps.),


Clipdiver im Fort Galle

Clipdiver

gingen in ein Museum und Eisessen. Der Inhaber des Eisgeschaeftes kaufte dann eine Durian, die auch wir verkosteten. Schmeckt ein bisschen besser als sie riecht. Der Inhaber genoss diese mit so einer Hingabe, wie ich noch es kaum gesehen habe.

Im Museum



















Edelsteinschleifer


Durian


















Duriangeniesser
 
Nach dem Einkauf eines 15 Jahre alten Arracks im Liquorstore (fuer die Party) gings mit dem Bus zurueck nach Unawatuna. Ich stand auf dem Trittbrett des Busses als ich auf einmal wieder das Paerchen (Canada/Neuseeland) sah, die ich auch in Mirissa schon 2x zufaellig getroffen habe. Sie standen mit vollem Gepaeck und warteten auf einen Bus nach Unawatuna.


Backpacker Orli and Matt


Ich huepfte aus dem Bus ging mit Ihnen nocheinaml zum Liquorstore, da sie auch fuer die Party einkauften. Zurueck in Unawatuna relaxten wir am Strand, wo dann auch das deutsche Paar eintraf.

Am Abend war dann die Geburtstagsparty mit 12 Leuten von Arugam Bay.

12 Leute aus Arugam Bay


Es war eine rauschende (nicht nur von den Wellen) Nacht!!!

  

29.01.2014 - Unawatuna

Nach dem Fruehstueck


Fruehstueck

machte ich mich auf den Weg  ins ca. 1 Stunde entfernte Unawatuna. Bei der Fahrt an der Kueste sieht man sehr viele Grabstaetten des Tsunamis.

Tsunamiopfer


Stelzenfischer
 
Dort checkte ich in "Village Inn" ein wo ich die Hollaender traf, die auch dort wohnen. Den Nachmittag verbrachte ich mit Schwimmen, Relaxen, Bummeln und Essen.
Ausser vielen Touristen (aber nicht uebervoelkert) und einen Strand gibt es nichts besonderes zu sehen. Ausspannen ist angesagt !!

Unawatuna Beach