31.12.2013 - Kandy

Mit einem Tuck Tuck fuhren wir nach Pinnawala (2500 Rps /  ~ 14 EUR) zum Elefantenwaisenhaus. Auf der ehemaligen Kokosnussplantage mit 9 ha leben ca. 65 Tiere am Fluss Ma Oya.

Tuck Tuck nach Pinnawala


















Elefantenpopos

Babyfuetterung


















Elefantenbad
 
Am Rueckweg sahen wir uns noch "Peradeniya" an. Der zweitgroesste botanische Garten Asiens liegt knapp 6km suedwestlich von Kandy und ist sicher eine der schoensten Anlagen.

Botanischer Garten


Botanischer Garten

Zurueck in Kandy begaben wir uns zum Bahnhof, um festzustellen, dass fuer den 1. Jaenner alle Plaetze in der ersten Klasse ausgebucht waren. Es waere nur die 2te Klasse verfuegbar gewesen, die man aber nicht reservieren konnte. Werden uns nun morgen mit einem Taxi nach "Nuwara Eliya" begeben.
Dann schlenderten wir durch den Markt wo wir einige Sachen erhandelten.Wir waren so verhandlungsfreudig, dass wir, anstatt mit einem Tuck Tuck um 50 Rps, gratis zu Fuss nach Hause gehen durften.

Mit einer Flasche Rotwein machen wir uns nun auf um Silvester zu feiern. Alkohol ist ein Problem hier, er wird nur in sehr wenigen Lokalen ausgeschenkt und nur in sogenannten Liquor Stores angeboten. Werden hinter einer Hausmauer aufs neue Jahr anstossen.

Wir wuenschen euch ein frohes und glueckliches neues Jahr



Wetter: In Pinnawala sehr heiss, in Kandy etwas kuehler
Leute: braeunlich bis dunkel

30.12.2013 - Kandy

Auf der Terasse mit Blick auf den See gefruehstueckt, anschliessend begaben wir uns in den Zahnpalast um Blumen zu opfern.

2 Glaeubige

Zahnpalast


Zahnpalast:
Der Palast des heiligen Zahn, ist das Wahrzeichen Kandys. Zwischen bewaldeten Bergen und dem Kandy See gelegen, beherbergt er den heiligen Schrein. In diesem befindet sich die Zahnreliquie, ein Eckzahn des Buddhas, dieser ist das kostbarste Heiligtum Sri Lankas. Er gilt den Singhalesen als Symbol ihrer Macht.

Auf zum "British Garrison Cemetery".

Friedhof


Bevor wir uns eine "Kandy Dancer" Show ansahen, nahmen wir noch ein schnelles Bier bei den SriLankaBrandinesern.

Durstige unter Durstigen


Kandy Dancer

Wetter: wie gestern
Leute: durstig und rauchig
Unterkunft: MALVATTA REST;
5 min. von Zentrum, gegenueber Zahntempel; 3520 Doppelzimmer; 2200 Einzelzimmer; Warmwasser; sehr nett und empfehlenswert

29.12.2013 - Dambulla

Heute fuhren wir mit unseren altbekannten Guide+Fahrer und VAN (7000 Rps ~ 40 EUR) nach Dambulla zu den Hoehlentempeln. Das auch unter Rangiri Vihara bekannte "Goldene Kloster", blickt auf eine ueber 2000 jaehrige Geschichte zurueck. Die Hoehlen wurden von verschiedenen Herrschern immer wieder renoviert und etliche Buddhas wurden vergoldet.

Dambulla - goldener Buddha


Eingang zu den Hoehlentempeln


Hoehlentempel

Anschliessend fuhren wir weiter zu einem "Spice Garden" nach Matale, wo wir uns in die ayurwedische Pflanzenheilkunde einfuehren liessen. Wir sahen viel alt bekannte und neue Gewuerz- und Fruchtpflanzen.

Kraeutergarten mit Touristen


















Ananas


















Dann ging es weiter nach Kandy, wo wir nach einiger Zeit eine schoene Unterkunft mit "Warmwasser" und Blick auf den See fanden. 

Blick von unserer Unterkunft

Den Nachmittag verbrachten wir mit herumschlendern in der Stadt.


Kandy


















Wetter: ein bisschen kuehler: ca. 25 Grad
Leute: Zigarettenschnorrend


28.12.2013 - Pollonaruva / Kaudulla

Heute steuerten wir mit unserem Guide+Fahrer, diesmal mit einem Jeep (10.000 Rps), Pollonaruwa an.  "Naturidyll zwischen Ruinenmauern". So koennte man Sri Lankas zweite Hauptstadt des alten Koenigreiches Rajarata charakterisieren.


Auf dem Weg nach Pollonaruwa


Dies ist eine aus einer Granitwand geschlagene Figur, die einen Guru darstellt, welcher ein Palmblattmanuskript in Haenden haellt.




















Teil der Koenigstadt


Gal Vihara


















Dann ging es weiter zum 6656 ha grossen Kaudulla Nationalpark. Dieser wurde 2002 errichtet um zwischen dem Somawathiya Chaitiya Nationalpark und dem Minneriya Nationalpark einen Elefantenkorridor zu errichten.
Sahen dann ca. 130 der 250, dort beheimateten, Elefanten.

Unser Jeep


Elefantenherde



Habe meinen Fotoapparat im Jeep verloren, da der Guide aber noch in der Gegend herumschlich, kann ich ihn wieder mein Eigen nennen.

Wetter: unveraendert
Leute: unveraendert bis wolkig

27.12.2013 - Anuradhapura

Mit einem VAN, Fahrer und Guide 1 1/2 Stunden (65km) nach Anuradhapura gefahren. Dort besichtigten wir eine Menge an Stupas, Buddhas und Palais.

Ruvaneli Dagoba

Samahdi Buddha

Im 3./4. Jh. entstanden, sitzt er in meditaiver Haltung  (Samadhi-mudra). Er gilt wegen seiner sanften Linien und harmonischen Proportionen als eine der schoensten Skulpturen Sri Lankas.














Abhayagiri Dagoba Buddah


Mondstein (Mahasena Palais)
Ein Mondstein kann die Funktion eines symbolischen Reinigungsbades haben oder als Mahnung dienen, den vom Buddha vorgezeichneten Weg zu folgen.
















Ruvanveli Seya Dagoba




Lankaram Stupa

Otto unterhielt sich sehr gut mit unserem Guide. Otto machte sich einen Besuch in einen Kraeutergarten aus, der mit einem Besuch in einer Edelsteinfabrik und Seidenfabrik - wo wir die bekannten Litaneien ueber uns ergehen lassen mussten - endete. Ausserdem wollte Otto eine Zeremonie sehen, teilte dieses unserem Guide mit: Endeffekt war, dass wir  zur ca. 50 Stupa fuhren, die eigentlich keiner mehr sehen wollte. Gabi und ich besuchten auch noch diese. Otto blieb, weil man wieder einmal die Schuhe ausziehen musste, draussen. Er hatte nun 2 Tage Sprechverbot.

Um 18:30 waren wir zurueck in Sigiriya, wo wir unser Nachtmahl Kottu Roti (Gemuese und Fladenbrot klein gehackt und auf der Grillplatte gebraten) einnahmen.

Kottu Roti Zubereitung



Tierwelt Sri Lankas



















Affen sind die staendigen Begleiter

Kosten des VAN und der beiden Sighalesen: 7500 Rps ( 100 Rps ~ 0,57 EUR).

Wetter: Teilweise bewoelkt bei ca. 30 humiden Graden.
Leute: Sehr freundlich und hilfsbereit.
Unterkunft:
FLOWER INN; 3000 Rps fuer ein 3 Bettzimmer; kein Warmwasser; sonst sehr nett

26.12.2013 - Sigiriya

Sind gut in Colombo angekommen, fuhren mit einem gemieteten Auto (incl. Lenker) um ca. EUR 60,00 sofort weiter zum 160km entfernten Sigiriya (ca. 3 1/2 Stunden). Auf dem Weg dorthin genossen wir unseren ersten wunderbaren Kaffee.

Kaffee mit Milch

Dort mieteten wir uns im Sigiriya Village ein. Anschliessend sind wir gleich auf die beruehmte Felsenfestung. Diese ist wohl der spektaluaerste Ort der Insel. Der Aufstieg auf den 200m hohen Granitmonolit war aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit sehr schweisstreibend.

Felsenfestung

Felsenfestung

Aufstieg

Am Nachmittag organisierten wir fuer morgen ein Fahrzeug incl. Lenker, um nach Anuradhapura und Mihintale zu fahren. Ebenfalls wechseln wir morgen unsere derzeitige 3 Bett-Unterkunft um EUR 170 pro Nacht in eine ebenso schoene um USD 15 pro Nacht.

Unterkunft:
SIGIRIYA VILLAGE HOTEL; 170 USD fuer 3 Bettzimmer; Warmwasser; zu teuer fuer dieses Hotel

25.12.2013 - Wien -> Colombo

 Preis: EUR 784,89.-

Hinflug : Wien nach Colombo /Mi , 25 Dez 2013 Gesamte Reisedauer: 12:00 Std

Flug Abflug Ankunft Klasse Durchgeführt von:
QR 182
A320-100/200
Wien (VIE)
Wed, 25 Dec 2013 10:45
Doha (DOH)
Wed, 25 Dec 2013 18:10
Economy (S) Qatar Airways
Zeit zwischen den Abschnitten : 1 Std 50 Min
QR 662
A321
Doha (DOH)
Wed, 25 Dec 2013 20:00
Terminal 2
Colombo (CMB)
Thu, 26 Dec 2013 03:15
Economy (S) Qatar Airways


 Die Rückflugdaten werden im letzten Blog angezeigt.